Das letzte Wochenende im März nutzte das GuSp-LeiterInnenteam für ihren jährlichen Leiterausflug. Dieses Mal verschlug es die Gruppe in eine gemütliche Holzhütte im Ort Hohentauern. Die Planung der 2,5 Tage versprach eine gemütliche Zeit ohne Stress mit dem Fokus auf Gemütlichkeit und Entspannung. Um nicht die ganze Zeit auf der faulen Haut in der Hütte zu liegen, stand am Samstag eine entdeckerische, einfache Wanderung inmitten der landschaftlich traumhaften Bergwelt der Rottenmanner Tauern auf dem Programm. Den kalendarischen Frühlingsbeginn schon einige Tage hinter sich gelassen, zeigte sich das Wetter mit eisigem Wind und Schneeschauern noch einmal von seiner winterlichen Seite. Der Witterung trotzend und topmotiviert, die Schönheit der Umgebung zu genießen, wurde im Zuge der Wanderung entlang der, von Schneeresten erschwert begehbare, Triebensteinrunde eine Höhle entdeckt und bis in ihre Untiefen erkundet. Stets bei guter Laune konnten am Rückweg auch noch ein paar Sonnenstrahlen genossen und die verdiente, stärkende Jause auf der Hüttenterrasse verspeist werden. Nach einem abendlichen, kulinarischen Ausflug in ein lokales Gasthaus und einem entspannten Frühstück in der Hütte am nächsten Morgen, wurde der Ausflug am Sonntag noch mit einem Zwischenstopp im Wildpark in Grünau im Almtal abgeschlossen.3









